Themen,Tipps & Tools -
für KMU Unternehmer*innen zur Vorbereitung und Reaktion auf die Covid-19 Krise.
Dienstleistungen
Lassen Sie uns ganz in Ruhe – trotz der Corona Krisen-Hektik-, kostenlos & unverbindlich
über Ihre Herausforderungen reden!
Im persönlichen Telefonat oder Video-Chat finden ich mit Ihnen gemeinsam heraus:
-
Wo Sie Unterstützung benötigen
-
Wie Sie jetzt Marketing und Kommunikation oragnisieren
-
Wie Sie technische, prozessuale und emotionale Herausforderungen effektiv meistern
-
Klarheit, über konkrete nächsten Schritte
Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin hier ganz einfach online
Partners
Sie suchen Unterstützung?
Jetzt beraten lassen!
Die Corona-Krise stellt Sie vor Herausforderungen im Marketing, Vertrieb oder Kommunikation?
Wir sind hier um zu helfen!
-
Rufen Sie an: 0761 - 20 23 446
-
Senden Sie uns Ihre Wünsche per E-Mail
-
Oder vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein Telefonat oder Video-Chat.
Die telefonische Erstberatung ist kostenlos!
KONTAKT
Stefan G. Haak
MVRI - Marketing & Vendor Relations International
Immentalstrasse 1
79104 Freiburg
Das Portal - Corona-Soforthilfe.
Themen,Tipps & Tools -
für KMU Unternehmer*innen zur Vorbereitung und Reaktion auf die Covid-19 Krise.
In der Krise fortbestehen
Der Coronavirus wird bedeutenden Einfluss auf Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und ihre Umwelt haben. Die Krise stellt Sie als Unternehmer *in eines klein- oder mittelständischen Unternehmen vor enorme Herausforderungen: Umsetzung von Hygienemaßnahmen Gesundheits-sicherung, hohe Fehlzeiten, Unterbrechungen der Lieferketten, Stornierung von Geschäftsreisen und Rückgang der Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen.
Auf diese Herausforderungen müssen sie schnell und flexibel reagieren, weil diese wahrscheinlich auch die Arbeitstätigkeit Ihres Unternehmen beeinflussen werden.
Hier finden Sie Themen, Tipps und Tools die bei der Bewältigung der Krise helfen können.
Förderantrag „Soforthilfe Corona“
für Kleinunternehmen und Solo-Selbstständige
Alle wichtigen Links für die Hilfe zu Liquiditätsüberbrückung
Die Landesregierung Baden-Württemberg greift Kleinunternehmen und Solo-Selbstständigen mit bis zu 30.000 Euro unter die Arme. Anträge für Zuschüsse über die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer (HWK) gestellt werden
Marketing während der Corona-Krise: Angemessen oder nicht?
Gutes tun und darüber reden -
angemessen & überlegt
-
Machen Sie die Kommunikation zur Chefsache
-
Kennen Sie die Fakten
-
Zeigen Sie die Fakten
-
Kommunizieren Sie klare, mitfühlende und verständliche Botschaften
-
Kommunizieren Sie rechtzeitig und oft
-
Social-Media-Beiträge prüfen
-
Nutzen Sie vertrauenswürdige, lokale Medien, um zu kommunizieren
-
Kommunizieren Sie an alle Stakeholder Ihres Unternehmens
-
Hören Sie zu
-
Organisieren Sie Reaktion und Antworten
11 Dinge, die Sie in der Krise sofort im Unternehmen umsetzen können
Pandemieplanung - so bereiten Sie sich vor (oder reagieren) auf die Corona-Krise
-
Planung für den Fall einer Pandemie erstellen
-
Zuständigkeiten und Ansprechpartner festlegen
-
Beschäftigte über Pandemieplan informieren
-
Hygienisches Verhalten am Arbeitsplatz fördern
-
Informationen des Gesundheitsschutzes beachten
-
Kerngeschäft definieren, Ansprechpartner- und Personal planen
-
Dienstreisen, Tagungen und Trainings hinterfragen
-
Digitalisierung nutzen, Home-Office ermöglichen
-
Umgang mit Erkrankten während Arbeitszeit
-
Erkrankungen nicht verbreiten
-
Regelmäßige Überprüfung der Krisenplanung
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Lassen Sie uns ganz in Ruhe – trotz der Corona Krisen-Hektik-, kostenlos & unverbindlich
über Ihre Herausforderungen reden!
Im persönlichen Telefonat oder Video-Chat finden ich mit Ihnen gemeinsam heraus:
-
Wo Sie Unterstützung benötigen
-
Wie Sie jetzt Marketing und Kommunikation oragnisieren
-
Wie Sie technische, prozessuale und emotionale Herausforderungen effektiv meistern
-
Klarheit, über konkrete nächsten Schritte
Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin hier ganz einfach online
Wie überstehen Sie die Corona-Krise
finanziell bestmöglich?
5 Möglichkeiten um in der Covid-19 Krise finanziellen Spielraum zu bewahren
-
Liquidität schützen
-
Cash-flow-Optimierung
-
Finanzierungshilfen nutzen
-
Steuerliche Liquiditätshilfe nutzen
-
Kurzarbeitergeld prüfen
Top 3 Aufgaben in der Krise für
Marketing & Kommunikation
Mitarbeitergesundheit, Kommunikationsstrategie und Kostenkontrolle
Aufgabe #1: Schaffen Sie ein sicheren Arbeitsplatz fürs Team
Aufgabe #2: Kommunikationsstrategien entwickeln
Aufgabe #3: Kosten managen
Weshalb ist Planung für den
Pandemiefall hilfreich?
Planung = Vorbereitung = Wissen
für den Krisenfall
1. Gesundheitsschutz
2. Ressourcenplanung
3. Betriebskontinuität
4. Kompetenzentwicklung
5. Motivation